Alle Infos unter https://steffen-wendel.de
Geschäftsideen ohne Eigenkapital in die Tat umzusetzen, klingt auf den ersten Blick schwierig. Oft fragen sich die zukünftigen Unternehmer: „Kann es wirklich klappen?“
Nun, wenn Du mich als Beispiel sehen willst, ich habe mein Unternehmen ebenfalls ohne Eigenkapital und allein im ersten Monat 20.000 DM Umsatz generiert. Das klappt natürlich nicht bei Jedem und es ist auch viel Schweiß und Tränen nötig, um die gesteckten Ziele wirklich zu erreichen. In meinem Fall war es eine gesunde Mischung aus hochwertigen Geschäftskontakten, die ich mir im Vorfeld aufgebaut hatte, und der guten alten Kaltakquise.
Viele Top-Manager werden mir zustimmen, dass gerade der Anfang eines neuen Unternehmens sehr oft „Sch… fressen“ bedeutet – unabhängig davon, ob die Geschäftsidee mit oder ohne Eigenkapital umgesetzt werden soll.
Für viele Menschen hat das Sicherheitsdenken einen hohen Stellenwert. Dieses wird oft als Glaubenssatz durch die Eltern verankert, denn bekanntlich ist „ohne Moos nix los.“
Und das hat natürlich auch seine guten Seiten. Ich gehöre ebenfalls nicht zu den Menschen, die Dir erzählen „Kündige noch heute und starte morgen ein neues Leben!“. Ich finde diese Aussage nicht nur dumm, sondern vor allem brandgefährlich. Ich möchte lieber nicht wissen, wie viele Existenzen durch solche Coachingtipps in Gefahr gebracht oder im schlimmsten Fall sogar zerstört wurden.
Die moderne Zeit bietet Dir jedoch die Möglichkeit, ein zusätzliches Business aufzubauen und hauptberuflich erst einmal Deiner normalen Arbeit nachzugehen.
Das liegt vor allem daran, dass in Zeiten der Digitalisierung viele Prozesse völlig automatisiert ablaufen können.
Welche Lösungen gibt es noch, ohne Eigenkapital große Geschäftsideen umzusetzen?
Auch dafür gibt es heutzutage moderne Lösungen.
Hast Du es schon mal mit Crowdfunding oder Kickstarter-Kampagnen versucht?
Das sind Portale im Internet, auf denen man neue Projekte vorstellen kann und offiziell Investoren sucht. Da hier eine Gruppe von Menschen zusammenlegen kann um das Gesamtprojekt zu finanzieren, musst Du Dich nicht selbst auf die Suche nach einem großen Investor machen. Der besondere Vorteil: Wenn Du Privatpersonen von Deiner Idee überzeugen kannst, ist es sogar möglich, dass Du diese als Investoren gewinnst.
Natürlich sind größere Projekte so leichter zu stemmen, als wenn man die Geschäftsidee mit Eigenkapital finanzieren muss oder einen Kredit von der Bank benötigt.
Aber unsere neue Welt hält noch einen dritten Weg bereit, der ebenfalls ohne Eigenkapital auskommt. Versuche doch einmal, Dein Wissen in einer Branche zu Geld zu machen. Digitale Infoprodukte erzeugen zum Beispiel keine Lagerhaltungskosten, denn Du lagerst nur eine digitale Datei auf Deinem Server im Internet, auf die Käufer nach dem Bestellvorgang zugreifen können.
Beachte vor allem, dass die Gewinnspanne ungewöhnlich groß ausfällt. Normalerweise werden bei Produktpreisen auch immer die Produktionskosten berechnet und müssen als Nebenkosten vom Umsatz abgezogen werden. Bei digitalen Infoprodukten fallen allerdings keine Produktionskosten an. Ist die Datei einmal erstellt, fallen keine laufenden Kosten mehr an. Du musst nur den Server einberechnen, der aber bei billigen Hostingpaketen nur 1,99€ im Monat beträgt.
Was aber machst Du mit der großen Gewinnspanne? Ich empfehle Dir, diese Einnahmen zumindest zum Teil wieder zu reinvestieren. Wenn Du eine Geldmaschine im Internet aufbaust, die auf digitalen Produkten basiert, brauchst Du Werbebudget, um die Zielgrupppe auf Dein Produkt aufmerksam zu machen. Sofern aus jedem Euro mindestens 1,30 Euro wieder als Gewinn bei Dir eintreffen, hast Du einen besseren Schnitt gemacht, als die meisten Aktien oder gar eine Anlage bei der Bank.
Der nun verbleibende Gewinn ist Dein realer Verdienst am Produkt. Diesen Teil solltest Du zurücklegen, um so Schritt für Schritt Eigenkapital und exakt die Sicherheit aufzubauen, um dir es Dir von Anfang an ging.
Erst wenn diese Geldmaschine permanente Gewinne abwirft, solltest Du noch einmal prüfen ob es Sinn für Dich macht, Deinen alten Job zu kündigen und voll und ganz in diese neue Geschäftsidee einzusteigen. Das Eigenkapital hast Du Dir in der Zwischenzeit durch die Rücklagen aufgebaut, die ich Dir zuvor nahegelegt habe.
Alle Infos zu so einer Geldmaschine im Internet findest Du auch in meinem kostenlosen Webinar, das ich zweimal am Tag durchführe. Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier: https://steffen-wendel.de
